Ferkelkastration: So läuft die Narkose mit Isofluran an
Nach dem Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration entwickelt die DLG die praktische Anwendung der Isofluran-Narkose weiter.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Nach dem Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration entwickelt die DLG die praktische Anwendung der Isofluran-Narkose weiter.
Read MoreAnstatt der ursprünglich geplanten Informationsveranstaltungen über Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration können sich Schweinehalter in Webinaren informieren.
Read MoreDer Bundesrat hat den Weg für die Narkose bei der Ferkelkastration ohne Tierarzt frei gemacht. Die Verordnung wurde mit strengen Anforderungen angenommen.
Read MoreDas Bundeskabinett hat beschlossen, dass Landwirte die Ferkelkastration mit Isoflurannarkose selbst durchführen können. Die Bundestierärztekammer übt heftige Kritik.
Read MoreDie Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau warnt vor Gesundheitsrisiken durch Inhalationsmethode bei der Ferkelkastration.
Read MoreDer Bundesrat hatte die Fristverlängerung für die betäubungslose Ferkelkastration abgelehnt. Der Koalitionsausschuss von Union und SPD gibt den Sauenhaltern jetzt Hoffnung.
Read MoreDer Bundestag hat den von Niedersachsen eingebrachten Antrag auf Fristverlängerung abgelehnt. Das Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration gilt ab 1. Januar 2019.
Read MoreAlternative zur Kastration männlicher Ferkel? Forschern des FLI ist die Geschlechterbestimmung durch Genomeditierung gelungen.
Read MoreEinige Gesetze, die Landwirte betreffen, ändern sich in diesem Jahr.
Read MoreDas Bundeslandwirtschaftsministerium bezuschusst Sauenhalter erneut beim Kauf von Geräten für die Narkose der männlichen Ferkel.
Read More