Biodiesel: Hersteller muss Produktion halbieren
Dumping-Biodiesel-Importe zwingen Natural Energy West, die Produktion um die Hälfte zurückzufahren.
WeiterlesenDumping-Biodiesel-Importe zwingen Natural Energy West, die Produktion um die Hälfte zurückzufahren.
WeiterlesenDie UFOP fordert sieben Prozent Biokraftstoffanteil und die Ausweitung der THG-Minderungspflicht auf den Flugverkehr.
WeiterlesenIn sogenannten Eco-Drive-Kursen lernt man spritsparend zu fahren und zu arbeiten.
WeiterlesenDer Deutsche Bauernverband (DBV) und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) versprechen attraktive Aussichten für die Verwendung
WeiterlesenSeit 2001 wird Diesel für Land- und Forstwirte in Deutschland gefördert und von den Behörden als “Agrardiesel” geführt. Auf Antrag bekommt der Betrieb einen Teil der Mineralölsteuer vom Staat rückerstattet, zuständig ist das jeweilige Hauptzollamt.
WeiterlesenMarkus Söder hat sich für ein Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 ausgesprochen. Hat er landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge berücksichtigt?
WeiterlesenDas britische Unternehmen hat mit seiner in Friedrichshafen ansässigen Tochter MTU ein Batteriesystem für die Landwirtschaft entwickelt.
WeiterlesenDerzeit besteht bei der Getreideernte erhöhte Brandgefahr. Landwirte sind dazu aufgefordert, Maßnahmen zur Vorbeugung zu ergreifen.
WeiterlesenNachwachsende Rohstoffe sind ein großes Thema für den Umweltschutz. Kautschuk für Autoreifen könnte in Zukunft in Deutschland gewonnen werden.
WeiterlesenWenn es nach dem Umweltbundesamt geht, sollen tierische Produkte teurer und pflanzliche billiger werden
Weiterlesen