Düngeverordnung: Landwirte können Nitratmessstellen online melden
Die Düngeverordnung wirft Fragen auf. In Rheinland-Pfalz können Landwirte über ein Onlineportal Anmerkungen zu Nitratmessstellen machen und Fragen stellen.
WeiterlesenDie Düngeverordnung wirft Fragen auf. In Rheinland-Pfalz können Landwirte über ein Onlineportal Anmerkungen zu Nitratmessstellen machen und Fragen stellen.
WeiterlesenTrotz Kritik im Vorfeld, vor allem durch den Deutschen Bauernverband, stimmte der Bundestag für die Änderungen in der Düngeverordnung.
WeiterlesenBrüssel hat endlich die deutsche Düngeverordnung genehmigt. Vor dem Bundesratsverfahren kritisiert der Bauernverband einige Punkte.
WeiterlesenBis April muss die Bundesregierung die Nachbesserungen der Düngeverordnung vorlegen. Kritik kommt von Agrarpolitikern der Länder.
WeiterlesenDie Bundesregierung hat die Düngeverordnung noch einmal überarbeitet. Die abgeänderte Version wird kommende Woche der EU-Kommission vorgelegt.
WeiterlesenDie verschärfte Düngeverordnung war Thema bei der Agrarministerkonferenz. Die Forderungen der EU-Kommission sind praktisch nicht umsetzbar.
WeiterlesenDeutschland ändert noch einmal die Düngeverordnung. Berichten zufolge stehen ansonsten EU-Strafen bis zu 860.000 Euro pro Tag im Raum.
WeiterlesenIn Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen verzeichneten die Kontrollbehörden 2017 2.400 Verstöße gegen die Düngeverordnung. Das Bundesumweltministerium kündigte gezielte Beratung an.
WeiterlesenDie Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschland befürchtet, dass das neue Düngegesetz bereits ab Herbst 2017 gelten könnte.
WeiterlesenBR-Kult-Moderator Christoph Süß beleuchtet heute in seinem satirischen Wochenrückblick „Quer“ unter anderem Deutschlands Nitratproblem. Die Quer-Redaktion macht sich in dem
Weiterlesen