Düngeverordnung: Bundesland vereinfacht Meldepflicht
Das Landwirtschaftsministerium Brandenburg vereinfacht die in der Düngeverordnung festgelegte Meldepflicht des Ankaufs von Wirtschaftsdünger.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Das Landwirtschaftsministerium Brandenburg vereinfacht die in der Düngeverordnung festgelegte Meldepflicht des Ankaufs von Wirtschaftsdünger.
Read MoreWenn sich Bund und Länder nicht bald auf die Novelle der Düngeverordnung einigen, droht Deutschland erneut eine EU-Strafe.
Read MoreNachdem die EU-Kommission Deutschlands die nationale Düngeverordnung akzeptiert hat, sieht der DBV noch Nachbesserungsbedarf.
Read MoreDie EU-Kommission hat das Vertragsverletzungsgverfahren gegen Deutschland eingestellt. Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Backhaus zeigt sich zufrieden, der Deutsche Bauernverband fordert die Wiedereinführung der Derogationsregelung.
Read MoreAnhand eines Wirkungsmonitorings könnte sowohl die bundesweite Effizienz des Düngegesetzes beobachtet, als auch Betriebe in Roten Gebieten entlastet werden.
Read MoreAm 31. Januar endet die Übergangsfrist zur Einhaltung der neuen Verordnung zur Ausbringung von Rindergülle. Das müssen Landwirte jetzt wissen.
Read MoreMecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus geht das Agrarpaket der Bundesregierung nicht weit genug. Er schrieb Bundeskanzler Olaf Scholz einen Brief und hat für sein Bundesland einen 8-Punkte-Plan vorgestellt.
Read MoreAls wichtigen Schritt zum Bürokratieabbau haben sich Bund und Länder auf die Aussetzung der Stoffstrombilanzierung geeinigt.
Read MoreDer Verband Landvolk Niedersachsen sieht ein Problem in Roten Gebieten: Weizen hat aufgrund fehlenden Stickstoffdüngers eine schlechte Backqualität.
Read More