Kartoffelernte trotz Trockenheit und Coronakrise zufriedenstellend
Die Kartoffelernte fällt wohl besser aus als im Vorjahr. Der Markt verlagerte sich während des Corona-Lockdowns.
WeiterlesenDie Kartoffelernte fällt wohl besser aus als im Vorjahr. Der Markt verlagerte sich während des Corona-Lockdowns.
WeiterlesenZur Stärkung des Milchmarktes während der Coronakrise hatte die EU-Kommission Beihilfen für Private Lagerhaltung von Magermilchpulver, Butter und Käse gewährt. Das BMEL zieht eine positive Bilanz.
WeiterlesenAm 1. Juli soll das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz in Kraft treten. Der Deutsche Bauernverband begrüßt die Erleichterungen, von denen auch Landwirte profitieren.
WeiterlesenAufgrund der Coronakrise stehen seit Wochen Betten leer. Eine repräsentative Umfrage unter Ferienbetrieben zeigt alarmierende Verlustzahlen auf.
WeiterlesenAufgrund der durch die Coronakrise fehlenden Gastro-Nachfrage sind die Preise zum Beispiel für Jungbullen im Keller. Der Schweinemarkt profitiert.
WeiterlesenUm Landwirten durch die Coronakrise zu helfen, bietet die Rentenbank mit Unterstützung des Bundeslandwirtschaftsministeriums verbürgte Darlehen an.
WeiterlesenDie Coronakrise ist nur zum Teil verantwortlich für die durchwachsene Stimmungslage unter den deutschen Landwirten. Das ergab das aktuelle DBV-Konjunkturbarometer.
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat den Lebensmitteleinzelhandel zur Fairness aufgerufen, auch vor dem Hintergrund der Coronakrise. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat den
WeiterlesenDBV-Milchpräsident Karsten Schmal fordert die EU-Kommission und die Molkereien dazu auf, rechtzeitig auf die Coronakrise zu reagieren.
WeiterlesenDie Coronakrise führt teilweise zu Verschiebungen am Agrarmarkt. Der Deutsche Bauernverband veröffentlichte die aktuelle Marktlage.
Weiterlesen