Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland
  • ASP: Erleichterungen für Betriebe
  • Erzeugerpreise: Gewinner und Verlierer
  • Bioökonomie: Umfassende Datenbank kann kostenlos genutzt werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Suchergebnisse für: bio

nabu
Medien & Marketing Neueste Umwelt 

NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus

27.02.2127.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Förderungen, Messe, NABU, Ökolandbau, Preise

Seit 2015 unterstützt der NABU Bio-Betriebe in der Anfangsphase. Die neue Bewerbungsphase startet im April.

Weiterlesen
bioökonomie
Neueste 

Bioökonomie: Umfassende Datenbank kann kostenlos genutzt werden

18.02.2118.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Biomasse, Bioökonomie, Datenbank, Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit, Projekt, Strukturwandel, Umwelt

Bioökonomie ist eine Chance für viele Bereiche. Eine umfassende kostenlose Datenbank soll Akteure bei ihrer Arbeit unterstützen.

Weiterlesen
bio
Neueste News Politik Recht & Steuer 

Bio: Gesetze werden an EU-Rechtsrahmen angepasst

11.02.2111.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Bundeslandwirtschaftministerium, EU-Richtlinien, Europäische Union, Gesetz, Kontrollen, Ökolandbau, Richtlinie

Die Bio-Richtlinien werden verschärft. Gründe sind das Vertrauen der Verbraucher und die EU-Öko-Basisverordnung.

Weiterlesen
bio
Medien & Marketing Neueste Umwelt 

Immer mehr Verbraucher kaufen Bio

21.01.2121.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, biologische landwirtschaft, BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Discounter, Konsumenten, Lebensmittel, Ökolandbau, Studie, Supermarkt, Umfrage, Verbraucher

Öko-Barometer: Bio-Produkte erlebten 2020 einen kräftigen Schub.

Weiterlesen
News Pflanzenbau Umwelt 

Brandenburg: Mehr Geld für Bio-Umstellung

03.10.2003.10.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Brandenburg, Förderungen, Kontrollen, Ökolandbau

Mit dem Ziel, die Ökofläche in Brandenburg auszuweiten, zahlt das Agrarministerium für bestimmte Kulturen höhere Umstellungsprämien aus.

Weiterlesen
biobetriebe
Medien & Marketing Neueste 

Biobetriebe zeigen, was sie können

13.08.2013.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Aktion, Bio, biologische landwirtschaft, BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Ökolandbau

In einem bundesweiten Projekt informieren Biobetriebe über soziale Netzwerke die Verbraucher über ihre Arbeit und die Erzeugung ihrer Produkte.

Weiterlesen
bio-geflügel
Neueste 

Bio-Geflügel: Zulässiges Vitamin-Produkt entwickelt

23.06.2023.06.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Forschung, Geflügelhaltung, Hühner, hühnerhaltung, Ökolandbau, ökologische landwirtschaft, puten, Tiergesundheit, Wissenschaft

Ein Forscherteam hat ein Vitamin B2-Produkt auf Hefebasis entwickelt, das auch für Bio-Geflügel zulässig ist.

Weiterlesen
bio-eier
Neueste Technik Tierhaltung Umwelt 

Bio-Eier: Sicherheit durch neue Analysemethode

30.05.2030.05.20 admin 0 Kommentare Bio, Bioprodukte, Eier, Geflügelhaltung, Hühner, hühnerhaltung, Lebensmittelsicherheit, Ökolandbau, ökologische landwirtschaft

Ein Forscherteam arbeitet an einer Untersuchungsmethode mit der schnell festgestellt werden kann, ob angebotene Bio-Eier wirklich bio sind.

Weiterlesen
thüringen
Menschen Neueste News Umwelt 

Thüringen fördert Weiterbildung zum Bio-Spezialisten

08.05.2008.05.20 admin 0 Kommentare Ausbildung, Bio, Ökolandbau, ökologisches Landbau, Thüringen, Weiterbildung

Das Landwirtschaftsministerium Thüringen fördert einen Großteil der Kosten für die Fortbildung zum „Geprüften Berufsspezialisten für ökologischen Landbau”.

Weiterlesen
bio
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Ökobarometer 2019: Bio und Regionalität liegen im Trend

18.02.20 admin 1 Kommentar Bio, Biobauer, biolandwirtschaft, Direktvermarktung, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, ökologisch, ökologischer landbau, Studie, Umfrage

Laut dem aktuellen Ökobarometer erfreut sich Bio immer größerer Beliebtheit. Auch bei konventionellen Lebensmitteln achten Verbraucher verstärkt auf Regionalität.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.