Geflügel: Ziele für die Antibiotika-Reduktion
Die Wirtschaft strebt mit dem Landwirtschafts- und dem Gesundheitsministerium eine gezielte Kooperation bei der Antibiotika-Reduktion bei Geflügel an.
WeiterlesenDie Wirtschaft strebt mit dem Landwirtschafts- und dem Gesundheitsministerium eine gezielte Kooperation bei der Antibiotika-Reduktion bei Geflügel an.
WeiterlesenDas EU-Parlament hat für die Verschärfung der Verwendung von Antibiotika gestimmt. Gesunde Tiere dürfen nur noch in genau untersuchten Ausnahmefällen behandelt werden.
WeiterlesenWissenschaftlern ist es gelungen, ein Antibiotikum so zu verändern, dass es sich auf natürliche Weise zersetzt.
WeiterlesenDie Tierhaltung in Deutschland ist mit der Minimierungsstrategie auf dem richtigen Weg.
WeiterlesenIn der Audio-Inforeihe „Schweine-Cast“ gibt es jede Menge Fakten und Diskussion zum Antibiotika-Einsatz im Schweinestall.
WeiterlesenDie Internet-Plattform „Aniplus“ soll Landwirte dabei unterstützen, den Antibiotikaverbrauch im Stall zu reduzieren.
WeiterlesenDie Abgabe von Antibiotika konnte innerhalb von vier Jahren halbiert werden.
WeiterlesenWarnt vor „Post-Antibiotika-Zeitalter“: Minister Christian Meyer richtet seinen Appell an Landwirte, Tierärzte, Pharmaunternehmen und die Bundesregierung.
WeiterlesenAntibiotika werden von öffentlicher Seite immer mehr aus den Ställen gedrängt. Sind alternative Heilmethoden eine Alternative? Homöopathie gibt es schon
WeiterlesenBauernverband sieht erste Erfolge des Antibiotika-Monitorings. Eine Auswertung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat ergeben, dass an Deutschlands
Weiterlesen