Ackerbau: Freie Bauern legen eigene Strategie vor
Der Verband nennt unter anderem Vorteile für den heimischen Ackerbau durch den Importstopp für Soja.
WeiterlesenDer Verband nennt unter anderem Vorteile für den heimischen Ackerbau durch den Importstopp für Soja.
WeiterlesenDer Göttinger Agrarökonom Prof. Mußhoff warnt vor einer Sondersteuer auf Pflanzenschutzmittel.
WeiterlesenGöttinger Betriebswirtschaftler macht Ackerbaubetrieben Mut.
WeiterlesenWährend auf anderen Kontinenten die Lachgas-Emissionen steigen, gehen sie in Europa zurück.
WeiterlesenDas Landwirtschafts- und das Umweltministerium Thüringen haben einen Kompromiss zur Eindämmung der Mäuseplage gefunden.
WeiterlesenIn einem bundesweiten Projekt informieren Biobetriebe über soziale Netzwerke die Verbraucher über ihre Arbeit und die Erzeugung ihrer Produkte.
WeiterlesenIn einem Referentenentwurf sind die Inhalte des geplanten Gesetzes zum Insektenschutz festgelegt. Der Bauernverband sieht zu viele Regelungen für die Landwirtschaft.
WeiterlesenDie Universität Hohenheim bringt den Buchweizen für den landwirtschaftlichen Pflanzenbau wieder ins Gespräch: Trendlebensmittel und Insektenweide.
WeiterlesenDas Landwirtschaftsministerium Thüringen fördert einen Großteil der Kosten für die Fortbildung zum „Geprüften Berufsspezialisten für ökologischen Landbau”.
WeiterlesenAufgrund der Grenzschließungen wegen der Coronakrise werden Landwirten Saisonarbeiter fehlen. Bundesministerin Klöckner schlägt ungewöhnliche Maßnahmen vor.
Weiterlesen