Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Weniger Ammoniak im Stall: Anderer Aufbau und Belüftung
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Diese Änderungen sind geplant
  • Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk
  • Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Grüne fordern Exit-Strategie für Schweinehalter

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Suchergebnisse für: ackerbau

ackerbau
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau 

Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk

06.04.2106.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Bundeslandwirtschaftministerium, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Netzwerk, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltschutz, Verbraucher

Das Bundeslandwirtschaftsministerium baut ein Netzwerk aus 100 Betrieben auf, die nachhaltigen Ackerbau der Öffentlichkeit präsentieren.

Weiterlesen
ackerbau
Neueste Pflanzenbau Politik 

Ackerbau: Freie Bauern legen eigene Strategie vor

03.11.2003.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarpolitik, Agrarwirtschaft, Betriebe, Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesregierung, Digitalisierung, Gentechnik, Import, Soja, Verbände

Der Verband nennt unter anderem Vorteile für den heimischen Ackerbau durch den Importstopp für Soja.

Weiterlesen
Uncategorized 

Sondersteuer auf Pflanzenschutzmittel könnte Ackerbaubetriebe ruinieren

26.01.17 gruuna 0 Kommentare Landwirtschaft, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel, Sondersteuer, Studie

Der Göttinger Agrarökonom Prof. Mußhoff warnt vor einer Sondersteuer auf Pflanzenschutzmittel.

Weiterlesen
Pflanzenbau 

Ackerbau geht’s so weit gut

21.05.1620.05.16 gruuna 0 Kommentare Ackerbau, Export

Göttinger Betriebswirtschaftler macht Ackerbaubetrieben Mut.

Weiterlesen
emissionen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Emissionen: Lachgas geht in Europa zurück

22.10.2024.10.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare düngen, Düngeverordnung, Forschung, Klimaschutz, Lachgas, Studie, Umweltschutz, Wissenschaft

Während auf anderen Kontinenten die Lachgas-Emissionen steigen, gehen sie in Europa zurück.

Weiterlesen
mäuseplage
Neueste News Pflanzenbau 

Mäuseplage Thüringen: Ministerien präsentieren Lösung

18.08.2018.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, grünland, Naturschutz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Umweltschutz

Das Landwirtschafts- und das Umweltministerium Thüringen haben einen Kompromiss zur Eindämmung der Mäuseplage gefunden.

Weiterlesen
biobetriebe
Medien & Marketing Neueste 

Biobetriebe zeigen, was sie können

13.08.2013.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Aktion, Bio, biologische landwirtschaft, BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Ökolandbau

In einem bundesweiten Projekt informieren Biobetriebe über soziale Netzwerke die Verbraucher über ihre Arbeit und die Erzeugung ihrer Produkte.

Weiterlesen
insektenschutz
Neueste Pflanzenbau Politik Umwelt 

Insektenschutz: Umweltministerium legt Gesetzentwurf vor

08.08.2008.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarpolitik, Glyphosat, grünland, Insekten, Insektenschutz, Naturschutz, Wasser, Wasserschutz

In einem Referentenentwurf sind die Inhalte des geplanten Gesetzes zum Insektenschutz festgelegt. Der Bauernverband sieht zu viele Regelungen für die Landwirtschaft.

Weiterlesen
pflanzenbau
Neueste Pflanzenbau 

Pflanzenbau: Vorteile von Buchweizen

18.07.2018.07.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, alternative landwirtschaft, Buchweizen, Forschung, Klimawandel, Lebensmittel, Umwelt, Universität Hohenheim

Die Universität Hohenheim bringt den Buchweizen für den landwirtschaftlichen Pflanzenbau wieder ins Gespräch: Trendlebensmittel und Insektenweide.

Weiterlesen
thüringen
Menschen Neueste News Umwelt 

Thüringen fördert Weiterbildung zum Bio-Spezialisten

08.05.2008.05.20 admin 0 Kommentare Ausbildung, Bio, Ökolandbau, ökologisches Landbau, Thüringen, Weiterbildung

Das Landwirtschaftsministerium Thüringen fördert einen Großteil der Kosten für die Fortbildung zum „Geprüften Berufsspezialisten für ökologischen Landbau”.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Die Methoden von PETA
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.