gvf & gruunaMedien & Marketing

25. MeLa: Forum für Landwirtschaft und Verbraucher

Im September ist im mecklenburg-vorpommerschen Mühlengeez wieder Zeit für die MeLa, der größten Landwirtschaftsausstellung der Region.

Vergangenes Jahr lockte die MeLa 68.000 Besucher nach Mühlengeez. Dieses Jahr von 10. bis 13. September werden ähnlich viele Fachbesucher und Verbraucher auf einer Fläche von über 170.000 m2 erwartet. Das Angebot reicht von Tierproduktion über Verfahren und Technik bis hin zu ökologischem Landbau und Landschaftspflege. Ein großes Thema wird auch Energie- und Umwelttechnologie sein. Auch Fischerei, Jagd sowie Leben und Freizeit im ländlichen Raum werden nicht zu kurz kommen. Abgerundet ist die umfrangreiche Ausstellung wieder durch das Fachforum.

Die Messe soll auch als Verbraucherdialog dienen. „Die MeLa ist für die Landwirte eine gute Gelegenheit, mit den Verbrauchern ins Gespräch zu kommen – auch zu kritischen Fragen”, so der Mecklenburg-Vorpommersche Bauernpräsident Rainer Tietböhl.

Neuheit: Milchkasko sichert unverkäufliche Milchkontingente ab
Die Chemnitzer gvf VersicherungsMakler AG, Mutterunternehmen von gruuna.com, wird am Stand 375 in der Halle 3 ihre neu entwickelte Milchkasko vorstellen. Mit diesem Produkt sind Landwirte bei Preisverlusten oder gar bei Unverkäuflichkeit von Milch durch etwa Schad- oder Hemmstoffe abgesichert. Auch Fehlfunktionen in der Melk- oder Kühltechnik können enorme Kosten verursachen. Die Innovation bietet betroffenen Landwirten einen Schadenersatz bei Reduzierung des Milchgeldes, Absicherung vor Folgekosten und finanziellen Ausgleich bei Wegfall der Tagesproduktion – und das ohne Selbstbeteiligung. Experten werden auf der MeLa auch einen Vortrag über das neue Produkt halten.

Effektives Sicherheitsmanagement: Künstliche DNA schreckt Diebe ab und sichert Maschinen
Die gvf VersicherungsMakler AG beschäftigt sich intensiv mit Sicherheitsmanagement von landwirtschaftlichen Betrieben. Im Rahmen der Analyse von Präventionsmöglichkeiten beraten die spezialisierten Mitarbeiter Landwirte auch über die neuartige Möglichkeit, ihr Hab und Gut durch künstliche DNA zu schützen. In Zusammenarbeit mit SelectaDNA sollen Betriebe nach und nach damit ausgestattet werden.

Bei der Methode werden für das bloße Auge unsichtbare Markierungsflüssigkeiten im Innen- und Außenbereich der Objekte aufgetragen. Sie sollen Einbrecher einerseits abschrecken und andererseits nach gelungenen Straftaten dabei helfen, die Täter dingfest zu machen.

„Die Wetterversicherung“ schafft Absicherung von Ernteausfällen durch Wettersituationen
„Die Wetterversicherung“ glättet mittels finanzieller Entschädigung bei Ernteertragsverlusten durch Wettersituationen die Einnahme der Betriebe und das Jahresergebnis bleibt kalkulierbar. „Die Wetterversicherung” ist eine Ertragsversicherung, die betriebsindividuell die für die jeweiligen Feldfrüchte riskanten Ausprägungen von Temperatur und Niederschlag versichert. Desweiteren hat die gvf VersicherungsMakler AG gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmengruuna.com eine „Wetterstation für den Landwirt“ entwickelt – inklusive Rundumservice. Mithilfe der Station können alle wichtigen Wetterdaten auch auf dem Smartphone oder Tablet abgerufen werden. Gegen Diebstahl ist die Station mit künstlicher DNA versehen.

Alle Infos zu MeLa:
www.mela-messe.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner